Sie möchten einen verbesserten Korrosionsschutz oder Schutz vor Verschleiß für Ihre Maschinen, technische Bauteile oder Fahrzeuge durch unsere Galvanik? Oder Metallteile durch eine hochwertige galvanische Oberflächenbeschichtung veredeln? Als erfahrener Partner in der Galvanotechnik stehen wir Ihrem Unternehmen gerne mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite. Geben Sie die Veredelung Ihrer Werkstücke mit HOGRI in die Hände eines Spezialisten.
Profitieren Sie von über 100 Jahren Erfahrung im Bereich des Galvanisierens. Wir bieten Ihnen das Rundum-Sorglos-Paket in puncto Galvanik – von der fachgerechten Vorbehandlung Ihrer Produkte, wie Schleifen, Polieren und Reinigen bis hin zur hochprofessionellen Beschichtung durch die passende Technik. Wir stehen als Experte mit modernsten, professionell betriebenen Anlagen für höchste Standards und modernste Technik in der Lohngalvanik!
Die Vorteile der Galvanotechnik von HOGRI im Überblick:
- Schutz vor Verschleiß durch Galvanotechnik
- Beschichtung durch Galvanotechnik verbessert die elektrische Leitfähigkeit
- Service nach Maß: ob Prototypen, Einzelteile, Klein- oder Großserie, unsere Spezialisten verstehen Ihre Anforderungen
- Auf Wunsch unterziehen wir Ihre Arbeitsstücke einer professionellen Reinigung – Verunreinigungen werden so im Vorfeld gelöst
Persönlich beraten
Geschäftsführer Georg Honer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen und berät Sie unverbindlich.
Telefon: +49 (0) 7424 / 95610
E-Mail: g.honer@hogri.de
Unser Angebot in der Galvanotechnik: höchste Standards, bester Service
Verbessern Sie die Eigenschaften und Oberfläche Ihrer Werkstücke durch Galvanik. Die Galvanotechnik nutzt dazu die positiven Eigenschaften eines Elektrolyten – durch Elektronen wird die Leitfähigkeit eines Nichtleiters hergestellt.
Anode und Kathode: Schritte in der Galvanisierung
Im ersten Schritt erfolgt meist die gründliche Reinigung des Werkstücks, beispielsweise durch Schleifen oder Polieren. Das übernehmen wir gerne für Sie, bevor wir im nächsten Schritt die Leitfähigkeit mithilfe eines Elektrolyten herstellen. Dabei wird Strom durch ein elektrolytisches Bad geleitet. An der Anode befindet sich ein Metall, das aufgelöst und zur Kathode transferiert wird.
Die galvanische Oberflächenbeschichtung erfolgt in verschiedenen Verfahren, die unsere Experten in der Oberflächentechnik einwandfrei ausführen können.
Wir bieten dekorative und funktionale Galvanotechnik
Verschleißschutz bietet die funktionale Galvanik. Die elektrische Leitfähigkeit und Reibungskräfte können durch dieses elektrochemische Verfahren zusätzlich verbessert werden. Somit eignet sich die funktionale Galvanisierung für Maschinen und Fahrzeuge – letztlich lässt sich aber so gut wie alles durch Galvanotechnik beschichten. Die elektrochemische Beschichtung erfolgt dabei meist in Form von:
- Vernickeln
- Vergolden
Bei der dekorativen Galvanik werden Sichtteile durch Oberflächentechnik verschönert, wie beispielsweise das Verchromen von Autoteilen oder die Vergoldung von hochwertigen Uhren. Diese Technik der Oberflächenveredelung erfolgt beispielsweise für besondere Hausdächer, die galvanisch beschichtet werden.
Galvanik: Oberflächentechnik in höchster Qualität
Beim Galvanisieren kommt es auf eine gleichbleibend hohe Qualität an – auch bei großen Losgrößen.
- Darum analysieren wir ständig die Parameter, wie Säure- und Metallgehalt der elektrochemischen Oberflächenveredelung.
- Wir überprüfen mögliche Fehler der einzelnen Schichten.
- Wir kontrollieren bei Bedarf die Schichtdicke der galvanischen Beschichtung.
- Wir galvanisieren Sichtteile ausschließlich auf Gestellen.
- Wir führen eine hochwertige und ökologisch verträgliche Reinigung durch, entfernen Fett oder verschmutzte Schichten. Die Entfettung erfolgt in Ultraschall-Bädern und in einer geschlossenen, automatisch beschickten Anlage der Fa. Hösel mit modifiziertem Alkohol.
Galvanisch Vernickeln: langlebiger Korrosionsschutz
Hierbei handelt es sich um eines der beliebtesten Verfahren in der Galvanotechnik. Wir führen die Galvanotechnik mit Nickel auf Gestellen durch, um höchste Qualität der galvanisch abgeschiedenen Überzüge zu gewährleisten.
Die Verfahren im Überblick
Grundsätzlich funktioniert galvanisches Vernickeln nach dem gleichen Prozess wie alle Verfahren der Galvanotechnik. Ein Werkstück wird in einen Nickelelektrolyten eingetaucht. Elektrischer Strom wird angelegt. Es scheidet sich eine Schicht Nickel auf der Produktoberfläche ab.
- Glanznickel: Beim Glanznickel setzen wir dem Elektrolyten spezielle Glanzzusätze zu. Kleine Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche werden eingeebnet. Glanznickel ist spröder als Mattnickel.
- Halbglanznickel: Hier wird nur ein Teil der Glanzzusätze in den Elektrolyten gegeben. Wir nutzen diese Lösung nicht für dekorative Zwecke, sondern ausschließlich für einen höheren Korrosionsschutz.
Wir wenden dieses Verfahren hauptsächlich für optisch attraktive, hochglänzende Oberflächen an, beispielsweise für dekorative Teile der Uhrenindustrie und von Musikinstrumenten. Darüber hinaus zählen namhafte Hersteller der Medizintechnik zu unseren Kunden in der Galvanotechnik.
Wir behandeln Oberflächen folgender Materialien:
- Messing
- Stahl
- Kupfer
Weiter Informationen zu galvanisch vernickeln>>
Galvanisch Versilbern: hochwertiger Glanz durch Galvanotechnik
Galvanisch versilberte Produkte bestechen durch besonderen Glanz, haben eine hohe elektrische Leitfähigkeit und Antiseptik. Darum eignet sich die galvanische Beschichtung mit Silber für unterschiedliche Einsatzbereiche:
- In der Uhren- und Schmuckindustrie für hochwertige galvanisch abgeschiedene Überzüge.
- In der Elektroindustrie für höhere elektrische Leitfähigkeit.
- In der Medizintechnik für die Erfüllung höchster Anforderungen an die Antiseptik und Hygiene.
Wir übernehmen die Oberflächenbeschichtung folgender Materialien:
- Messing
- Edelstahl
- Stahl
- Kupfer
Weiter Informationen zu galvanisch versilbern>>
Edle Optik plus technische Funktion
Neben der Optik bringt die galvanische Oberflächenbeschichtung mit Gold weitere Vorteile mit sich: Sie macht Ihre Produkte korrosionsbeständiger und verbessert die elektrisch leitenden Eigenschaften.
Für rein dekorative Zwecke genügt eine galvanotechnische Hauchvergoldung. Technische und dekorative Produktoberflächen – z. B. in der Sanitärtechnik, bei Elektronik oder bei Besteck – werden mit dickeren galvanisch abgeschiedenen Überzügen vergoldet. Das Verfahren erfolgt in unserem Haus nach Anforderung in verschiedenen galvanischen Bädern.
Wir vergolden durch Oberflächenbeschichtung folgende Materialien:
- Messing
- Edelstahl
- Stahl
- Kupfer
Weiter Informationen zu galvanisch vergolden>>
Alles rund um Galvanik: schnell zu Ihrem persönlichen Termin!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Spezialisten rund um die Galvanotechnik und die passende Vorbehandlung Ihrer Produkte. Somit profitieren Sie von einer widerstandsfähigen Oberflächenbeschichtung oder Veredelung Ihrer Werkstücke. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!